Heute findet sich im Heuberger Bote auf Seite 1 und 15 ein wunderbarer Artikel über unsere Gemeinde: „Das Beispiel der evangelischen Kirchengemeinde Aldingen zeigt, vor welchen Herausforderungen die Pandemie die Kirche stellt – und wie sie gemeistert werden.“ Frank Szwila, Heuberger Bote vom Dienstag, 18. Januar 2022 Danke an Frank Szilwa und dem Heuberger Boten„Unsere Gemeinde in der Zeitung“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Fundstücke
Wir wollen uns nicht unterkriegen lassen (Gebet zur Woche)
Beten tut nicht nur gut. Beten verändert. Darum: Lasst uns beten…
Fundstück zur „Hiobsbotschaft“ am 21.03.
Ein Fundstück zur Predigt über Hiob am 21. März.
Gewöhne dir diese 7 Sätze an (Fundstück)
Auf dieses Fundstück bin ich heute im Internet gestoßen. Gedanken von Johannes Hartl, die er auf seinem Facebookaccount gepostet hat. Gar nicht schlecht, wie ich finde… Vielleicht haben Sie ja auch einen guten Satz? Den dürfen Sie gerne als Kommentar posten… Gewöhne Dir diese 7 Sätze an: 1.„Dazu habe ich keine Meinung, weil ich mich„Gewöhne dir diese 7 Sätze an (Fundstück)“ weiterlesen
(Digitale) Zukunft der Kirche
Newsletter lasse ich mir im Outlook automatisch heraussortieren. Neulich wurde ich allerdings überrascht. Beim Überfliegen stieß ich auf interessante Gedanken von Dr. Klaus Douglass zur Zukunft der (digitalen) Kirche, die ich mit seiner Genehmigung hier teilen darf (sein Newsletter von der Arbeitsstelle midi kann hier abonniert werden: https://mi-di.de/themen) Klaus Douglass schreibt über „Drei Learnings“, die„(Digitale) Zukunft der Kirche“ weiterlesen
Leuchtfeuer-Podcast (Fundstück)
Heute mal eine Podcastempfehlung aus dem hohen Norden.
Vortragsempfehlung zu antisemitistischen Verschwörungsmythen (Fundstück von Sigi Kamm)
Heute gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. 6 Millionen Menschen wurden ermordet, vergast, hingerichtet und in den Tod getrieben, Männer und Frauen, Mädchen und Jungen. Traurig aber wahr: Bis heute gibt es Antisemitismus, nicht immer ist er auf den ersten Blick erkennbar. Gerade in Verschwörungsmythen und Protesten gegen staatliche Corona-Regeln spielt er aber eine Rolle.„Vortragsempfehlung zu antisemitistischen Verschwörungsmythen (Fundstück von Sigi Kamm)“ weiterlesen
Mit wärmster Empfehlung: Die neue Basisbibel (Videoclip)
17 Jahre hat es gedauert, nun ist sie da. MIt wärmster Empfehlung: Ein kleiner Clip zur neuen Basisbibel.
„Wir geben den Chorälen einen neuen Anstrich.“ (Fundstück „Weida und Mohns“)
Ein besonderes Fundstück steuert Pfarrer Ulrich Dewitz aus dem Urlaub bei: Neue Vertonungen und Notensätze alter Choräle passend zum Kirchenjahr – das haben sich „Weida und Mohns“ vorgenommen. „Wir geben den Chorälen einen neuen Anstrich. Wir bauen eine Brücke von der Popmusik damals zur Popmusik heute“, so die Initiatoren. Infos zum Projekt findet man hier:„„Wir geben den Chorälen einen neuen Anstrich.“ (Fundstück „Weida und Mohns“)“ weiterlesen
Tanja Pauls – 2. Rundbrief
Tanja hat aus Bremen wieder einen Rundbrief geschickt (sozusagen der zweite Paulsbrief an die Gemeinden in Aldingen, Aixheim, Denkingen und Frittlingen) – und hier ist er auch schon: